VHS Pfullingen bietet „Lebensführerschein“ für aktiveren Alltag

Für alles braucht man in Deutschland eine Lizenz, Erlaubnis oder einen Führerschein. Aber was ist eigentlich mit Alltagskompetenzen, wie z.B. Steuerfragen, Behördengängen, gesunder Ernährung oder digitalem Know How? Die Volkshochschule (VHS) Pfullingen bietet in ihrem neuen Programm deshalb als Schwerpunkt einen „Lebensführerschein“ an. Damit sollen Menschen ermutigt werden, ihr Leben selbst aktiv in die Hand zu nehmen – egal wie alt, welcher Herkunft oder Bildungshintergrund. Selbständigkeit fördern und praktische Fähigkeiten vermitteln, lautet der Tenor. Die ersten Kurse zum Herbst-/Wintersemester starten Ende des Monats. Anmeldungen sind ab sofort möglich