Uni Hohenheim: KI-Einsatz für Insektenschutz

Experten der Uni Hohenheim versuchen mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI), Insektenarten besser zu schützen. Gängige Methoden für die Erfassung der Insekten sind schädlich für die Tiere und außerdem sehr zeitaufwändig. Darum entwickelt die Uni KI-gesteuerte Kameras durch die die Insekten automatisch über ihr Flugmuster erfasst und klassifiziert werden können. Das Projekt wird von der Carl-Zeiss-Stiftung gefördert und läuft noch bis nächstes Jahr.