Tübingen startet interaktiven Stadtplan mit Echtzeit-Geodaten

Aktuelle Baustellen, freie Plätze im Parkhaus,  E-Bike-Ladestationen & Co.: der neue interaktive Stadtplan von Tübingen ist schneller als beispielsweise Google-Maps. Das Zauberwort lautet: Geodaten. Mit deren Hilfe lässt sich digital eine bestimmte räumliche Lage zuweisen. Das schöne am neuen interaktiven Stadtplan von Tübingen ist: alle Fachbereiche können die Datensätze ansteuern und mit neuen Informationen füttern.