Sulzau: Mega-Solarpark macht nächsten Schritt

Er soll so groß werden wie 22 Fußballfelder, und 15 Megawatt Strom erzeugen: Jetzt hat der geplante Mega-Solarpark bei Sulzau eine weitere Hürde genommen: Der Investor, die Stadtwerken Tübingen, hat die notwendigen Flächen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen gekauft – nach zähen Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern. Die Flächen sind vor allem als Brutreviere für die Feldlerche gedacht, die durch den Solarpark vergrault wird. Deshalb müssen sie direkt in der Nähe liegen, um den Vögeln den Umzug zu erleichtern.