Stuttgart: Luftfiltersäulen am Neckartor werden abgebaut

Am Stuttgarter Neckartor werden die Luftfiltersäulen abgebaut. Sie waren eine Notmaßnahme gegen die Luftverschmutzung an der einst „schmutzigsten Kreuzung Deutschlands“. Land und Projektpartner ziehen eine positive Bilanz: Seit 2020 werden die EU-Grenzwerte für Stickstoffdioxid eingehalten – Hauptgrund sind aber weniger und sauberere Autos. Verkehrsminister Hermann betont: Gefilterte Außenluft müsse eine Ausnahme bleiben.