Feuerwehrleute im Kreis Tübingen werden weniger

Im Landkreis Tübingen sind mehr als 2000 Feuerwehrleute ehrenamtlich aktiv. Ihre Zahl ist unterm Strich zuletzt zwar leicht zurückgegangen; auf der anderen Seite nehmen mehr Frauen den aktiven Dienst auf, und auch im Nachwuchsbereich bei den Jugendfeuerwehren steigen die Zahlen an. Diese Entwicklungen wurden bei der Versammlung des Kreisfeuerwehrverbands Tübingen in Starzach bekannt gegeben. Der Verband macht sich für ein Sondereinsatzlager stark, auf das alle Feuerwehren im Kreis zugreifen können, zum Beispiel auch bei Einsätzen durch Extremwetter.