Auf schnellstem Weg mit dem Fahrrad von Rottenburg nach Tübingen. Dass der Radschnellweg kommen soll ist klar, nur der genaue Verlauf der Trasse ist offen. Denn die bisherige Variante neben der B28 bis zur Paul-Horn-Arena wurde vom Regierungspräsidium wieder verworfen. Grund: Der Ausbau der Zollernbahn. Solange die Haltestelle in den Mühlbachäckern nicht gebaut ist, brauche man dort auch keine Unterführung zu bauen, sagt Oberbürgermeister Boris Palmer. Er meint, dem Land sei die jetzt verworfene Variante mit den beiden Unterführungen zu teuer. Geplant wird übrigens schon seit sechs Jahren. Einen weiteren Radschnellweg will das Land zwischen Tübingen und Reutlingen bauen. Bisher ist allerdings noch nicht einmal geklärt, wo der verlaufen soll.