Metzingen: Rekord-Apfelernte sorgt für viel Fallobst

Die Apfelernte in Metzingen ist vorbei, aber es liegt noch jede Menge Fallobst auf den Wiesen. Grund ist laut städtischem Obstbaubetrieb, dass es dieses Jahr eine absolute Rekordernte gegeben hat. Viele Grundstücksbesitzer haben es einfach nicht geschafft, das ganze Obst einzuholen. Für die Wiesen sind die liegengebliebenen Früchte gut. Sie zersetzen sich und werden zu Humus. Auch viele Tiere fressen die Früchte gerne – allerdings auch Wildschweine. Wer die von seinem Grundstück fernhalten will, sollte alle Äpfel aufsammeln.