In zwei Jahren soll über die Hälfte der Tübinger Stadtbusse elektrisch angetrieben werden. Die Stadtwerke bereiten dafür eine umfangreiche Ladeinfrastruktur vor: Einen Ladepark mit 21 Anschlüssen, dazu einzelne Ladestationen entlang der längsten und am häufigsten befahrenen Strecken. Um wenig Leerfahrten und Standzeiten zu haben, soll eine spezielle Steuerungssoftware die Batterien der Busse überwachen und sie an die Ladepunkte dirigieren –möglichst zu Zeiten, wenn der Strom billig ist.