Haigerloch: Flugwindkraftanlage mit Lenkdrachen soll 2027 Strom liefern

Windräder sind out. Flugwindkraftanlagen sind in. Aber was ist das überhaupt? Erneuerbarer Strom wird aus kräftigen Winden in Höhen in von bis zu 300 Metern erzeugt. Die Flügel ziehen wie Lenkdrachen am Himmel ihre Kreise gegen den Wind und erzeugen in der Flugphase Strom. Vorteil ist, dass es weder Fundamente, noch Türme und Rotorenblätter gibt. Wacker Chemie ist interessiert und nach allen Genehmigungsverfahren könnte eine Flugwindkraftanlage 2027 in Haigerloch im Zollernalbkreis in Kraft gehen.