Neue Technik scannt Falschparker

Ein neues Verfahren zur Jagd auf Falschparker erprobt die Uni Hohenheim in einem Pilotversuch. Sie setzt dazu Scan-Fahrzeuge ein. Sie tragen Kameras auf dem Dach und ermitteln im Vorbeifahren, welche Autos ohne Ticket parken oder im Halteverbot. Das baden-württembergische Verkehrsministerium sagt: ein Scan-Auto checkt 1.000 parkende Wagen pro Stunde, eine Fußstreife nur 50.