Das ist keine gute Nachricht für die Menschen in Reutlingen und Tübingen: Die Luft ist im ersten Halbjahr schlechter geworden. So ist in der Reutlinger Lederstraße die Stickstoffbelastung der Wert von 27 auf 30 Mikrogramm gestiegen, in der Tübinger Mühlstraße von 24 auf 28. Immerhin: der aktuelle Grenzwert von 40 Mikrogramm wurde nicht erreicht. Noch nicht, denn die EU will diesen Grenzwert 2030 halbieren.