Ein kleiner Roboter ermöglicht es derzeit einem krebskranken Jungen aus Metzingen, am Schulunterricht teilzunehmen. Der 15-jährige Realschüler, bei dem im September ein bösartiger Tumor unter dem Auge entdeckt wurde, steuert den Avatar von zu Hause aus. Er macht den Schüler im Klassenzimmer präsent und ermöglicht soziale Kontakte. Die Stadt Metzingen hat den rund 5.000 Euro teuren Roboter finanziert. Landesweit werden solche Avatare immer häufiger eingesetzt.