Die Wanderausstellung „Psychiatrie und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten“ ist im Ambulanz-und Tagesklinikzentrum in Reutlingen eröffnet worden. Noch bis zum 28. Oktober haben Besucher die Möglichkeit, sich mit der Entwicklung der Psychiatrie im Nationalsozialismus und der Situation psychisch erkrankter Menschen in dieser Zeit auseinander zu setzen. Die Ausstellung veranschaulicht am Beispiel der Klinik Zwiefalten die Entwicklungen zwischen 1933 und 1945. Der Eintritt ist frei.