Regierungspräsidium genehmigt Reutlingens Nachtragshaushalt

In Reutlingen ist etwas Entspannung bei der Finanzlage in Sicht. Das Regierungspräsidium hat den Reutlinger Nachtragshaushalt genehmigt. Im Juni will die Stadtverwaltung im Gemeinderat den Antrag stellen, die Haushaltssperre aufzuheben. Finanzbürgermeister Wintzen und Oberbürgermeister Keck sagten, die Situation bleibe ernst. Die Stadt nehme zu wenig Steuern ein und bekomme zu wenig Geld vom Bund.