Regional – Neckaralb Live https://www.neckaralblive.de Fri, 24 Oct 2025 08:19:39 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Schönbuchbahn: technischer Probleme mit neuen Elektro-Zügen https://www.neckaralblive.de/schoenbuchbahn-technischer-probleme-mit-neuen-elektro-zuegen-451599/ Fri, 24 Oct 2025 08:00:06 +0000 https://www.neckaralblive.de/?p=451599 Auf der Schönbuchbahn ist erneut Schienenersatzverkehr nötig. Busse ersetzen zwischen Böblingen und Dettenhausen im Kreis Tübingen die neuen Elektro-Züge. Die in Spanien entwickelten Triebwagen kommen mit unseren herbstlichen Witterungsbedingungen offenbar nicht zurecht. Feuchte und glatte Schienenoberflächen führen zu technischen Problemen bei den Zügen, teilt der Böblinger Landrat Bernhard mit. Es kommt vor, dass das Sicherheitssystem plötzlich Vollbremsungen auslöst. Wann die Züge wieder fahren können, ist offen.

]]>
Forschung aus Tübingen soll Mütter in Afrika schützen https://www.neckaralblive.de/forschung-aus-tuebingen-soll-muetter-in-afrika-schuetzen-451588/ Fri, 24 Oct 2025 05:30:02 +0000 https://www.neckaralblive.de/?p=451588 Für viele Frauen in Afrika ist jede Schwangerschaft ein Risiko: Wurmerkrankungen und Malaria bedrohen oft ihr Leben und das ihres Babies.  Jetzt startet das Uni-Klinikum Tübingen ein internationales Forschungsprojekt, das Hoffnung bringen soll. Unter Leitung des Instituts für Tropenmedizin untersucht ein von der EU gefördertes Projekt, ob eine vorbeugende Behandlung gegen mehrere Krankheiten gleichzeitig Müttern und Neugeborenen gesundheitliche Vorteile bringt.

]]>
Erfolg für Kripo: Drogenrazzia in Geislingen und Bisingen https://www.neckaralblive.de/erfolg-fuer-kripo-drogenrazzia-in-geislingen-und-bisingen-451585/ Fri, 24 Oct 2025 05:00:23 +0000 https://www.neckaralblive.de/?p=451585 Erneut ein empfindlicher Schlag gegen die Rauschgiftszene in der Region Reutlingen: die Kripo hat zwei mutmaßliche Kokain-Dealer in Geislingen und Bisingen festgenommen. Beide sitzen in U-Haft. Bei Durchsuchungen wurden rund 70 Gramm Kokain, mehrere tausend Euro Bargeld, Pfeffersprays und ein Teleskopschlagstock beschlagnahmt. Zwei weitere Männer sollen in die Geschäfte verwickelt sein.

]]>
Gewinn im Gemeindewald Bitz https://www.neckaralblive.de/gewinn-im-gemeindewald-bitz-451583/ Fri, 24 Oct 2025 04:30:50 +0000 https://www.neckaralblive.de/?p=451583 Schön, wenn mal mehr Geld in die öffentlichen Kassen fließt als geplant. Darüber freut sich die Gemeinde Bitz im Zollernalbkreis. Ihr Wald sorgt für einen schönen Gewinn, der Überschuss aus der Forstbewirtschaftung betrug im vergangenen Jahr mehr als 150 Tausend Euro. Einerseits lag der Holzeinschlag etwas höher als geplant, und andererseits profitierte Bitz von den weiter recht hohen Brennholz-Preisen bei einer stabilen Nachfrage nach Energie- und Brennholz.

]]>
Brücken im Regierungsbezirk Tübingen marode https://www.neckaralblive.de/bruecken-im-regierungsbezirk-tuebingen-marode-451581/ Fri, 24 Oct 2025 04:00:00 +0000 https://www.neckaralblive.de/?p=451581 Sie bröckeln gewaltig, viele unserer Brücken an Bundes- und Landesstraßen im Regierungsbezirk Tübingen. Viele sind schon über 60 Jahre alt und unter anderem durch Rost so angegriffen, dass sie dringend erneuert werden müssen. Deswegen legt das Land ein Brückenerhaltungsprogramm auf; bis 2030 sollen in einem ersten Schritt allein im Regierungsbezirk Tübingen 34 Brücken neu errichtet werden, unter anderem in Reutlingen oder auch in Kusterdingen.

]]>
Erhöhte Chlorkonzentration in Panorama Thermen Beuren https://www.neckaralblive.de/erhoehte-chlorkonzentration-in-panorama-thermen-beuren-451553/ Thu, 23 Oct 2025 13:00:16 +0000 https://www.neckaralblive.de/?p=451553 In der Panorama Therme in Beuren im Kreis Esslingen ist es am Mittwochnachmittag zu einem Vorfall mit erhöhter Chlorkonzentration in einem Außenbecken gekommen. Laut Polizei könnten technische Probleme in einem Außenbecken die Ursache sein. Zwölf Personen wurden leicht verletzt. Drei mussten ins Krankenhaus. Ein Großeinsatz von Rettungskräften war nötig, eine vollständige Räumung der Therme blieb aber aus.

]]>
Albstadt: Schererfabrik-Insolvenz gefährdet Wohnprojekt https://www.neckaralblive.de/albstadt-schererfabrik-insolvenz-gefaehrdet-wohnprojekt-451555/ Thu, 23 Oct 2025 11:00:23 +0000 https://www.neckaralblive.de/?p=451555 In Albstadt steht das größte Sanierungsprojekt der Stadt vor dem Aus: Die Projektgesellschaft der alten Schererfabrik ist insolvent. 50 Wohnungen sollten dort entstehen – 49 sind schon verkauft. Die Käufer schauen in die Röhre, bangen um Geld und Wohnungen. Laut Insolvenzverwalter müssen viele wohl nachzahlen, damit der Bau überhaupt fertig wird. Ob’s weitergeht, entscheidet sich erst Ende des Jahres.

]]>
Schmäh-Kampagne aus Reutlingen gewinnt Marketingpreis https://www.neckaralblive.de/schmaeh-kampagne-aus-reutlingen-gewinnt-marketingpreis-451557/ Thu, 23 Oct 2025 09:00:30 +0000 https://www.neckaralblive.de/?p=451557 Provokant, aber preisgekrönt: Die Reutlinger Schmäh-Kampagne mit Sprüchen wie „Das REU in Reutlingen steht für bereuen“ bekommt einen der wichtigsten deutschen Marketingpreise. Der Effie Germany Award zeichnet die Aktion einer Tübinger Agentur aus. Sie startete als Anti-Kampagne, die sich aber als Liebeserklärung für Reutlingen entpuppte. Kleines Budget, große Wirkung – bundesweite Schlagzeilen.

]]>
Reutlingen: Übervolle Altglas-Container am Freibad-Parkplatz wegen Defekt https://www.neckaralblive.de/reutlingen-uebervolle-altglas-container-am-freibad-parkplatz-wegen-defekt-451545/ Thu, 23 Oct 2025 06:30:06 +0000 https://www.neckaralblive.de/?p=451545 Auf dem Parkplatz beim Reutlinger Freibad stapeln sich wieder hunderte von leeren Flaschen und Gläsern. Die Container sind übervoll, und das Sammelchaos ist kaum zu übersehen. Grund diesmal: Ein technischer Defekt – ein Spezialfahrzeug der Entsorgungsfirma musste kurzfristig außer Betrieb genommen werden. Schon beim letzten Mal hatte ein Personalengpass für Verzögerung gesorgt. Jetzt heißt es wieder: Bitte kein Glas mehr abstellen, bis die Container geleert sind.

]]>
Hochwasserschutzanlagen in Neckartenzlingen fertig https://www.neckaralblive.de/hochwasserschutzanlagen-in-neckartenzlingen-fertig-451549/ Thu, 23 Oct 2025 06:00:23 +0000 https://www.neckaralblive.de/?p=451549 15 Jahre Planungs- und Bauzeit, aber dafür können die Menschen in Neckartenzlingen jetzt nachts ruhiger schlafen; sie sind gegen ein hundertjähriges Hochwasser geschützt. Das erklärte Bürgermeisterin Melanie Braun bei der feierlichen Einweihung der Schutzanlagen auf einer Länge von etwa 3,6 Kilometern entlang von Neckar und Erms. Unter anderem wurden Schutzmauern und Dämme erhöht, in einen Damm wurde eine Spundwand aus Stahl eingebaut. Die Gesamtkosten: rund 5 Millionen Euro, die Gemeinde selbst muss davon 1,8 Millionen aufbringen

]]>