Vor der Bundestagswahl Ende Februar meldet das Handwerk in der Region Neckar-Alb Erwartungen an die Politik an. In einer Mitteilung der Handwerkskammer Reutlingen steht, Steuern und Abgaben müssten sinken. Die künftige Regierung müsse die duale Ausbildung aufwerten. Die Betriebe hätten außerdem zu viel Bürokratie am Hals. Jeder zehnte Wähler arbeite im Handwerk. Diese Stimmen hätten Gewicht.