Die Suche nach geeigneten Azubis ist zwischen Neckar und Alb nach wie vor schwierig. Zu diesem Fazit kommt die Industrie- und Handelskammer Reutlingen angesichts der aktuellen Ausbildungszahlen. So wurden in diesem Jahr bislang gut zehn Prozent weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als 2024. Besonders stark war der Rückgang in den Kreisen Zollernalb und Reutlingen. Im Kreis Tübingen fiel das Minus vergleichsweise gering aus. Am beliebtesten sind weiterhin Berufe der Metalltechnik.